Skip to main content

Ergotherapie

Die Abteilung für Ergotherapie gestaltet aktuell ihre eigene Website.

Aufgrund der geltenden EU-Datenschutz-Richtlinien können die Praxen für Logopädie keine Anmeldungen für den Fachbereich Ergotherapie annehmen.

Wir bitten um Ihr Verständnis und entschuldigen uns für den Mehraufwand, der Ihnen hierdurch entsteht.

Datenschutz

INFORMATION ZUM DATENSCHUTZ

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns unverändert wichtig. Eine Nutzung der Internetseiten der therapie-unterfoehring.de incl. Verlinkungen mit Seiten der freien Mitarbeiterinnen ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich.

Name und Anschrift des für die Verarbeitung von Websitedaten Verantwortlichen

Verantwortlicher für die Website der Therapie Unterföhring im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:

Dina Roos
Münchner Straße 87
85774 Unterföhring
Deutschland

Tel.: 0173 434 6175

E-Mail:

Wir unterscheiden zwischen Daten, die über die Website erfasst werden und Daten, die im direkten Kontakt erfasst werden.
Für die Erfassung und Verarbeitung von Daten im Falle eines Therapieverhältnisses ist ausschließlich die jeweilige Praxisinhaberin verantwortlich.

Bei Wahl unserer Praxisgemeinschaft für therapeutische Zwecke müssen Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage gesetzlicher Vorgaben erfasst werden. Dies geschieht nicht über unsere Website, sondern wird direkt in der Praxis erfasst.

Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.

1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Falle einer Behandlung ist:

Praxisname:

Roos Logopädie
Münchner Straße 87
85774 Unterföhring

Aufgrund der geringen Zahl der Mitarbeiter in den jeweiligen Praxen braucht keine der drei Praxen einen Datenschutzbeauftragten.

2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arzt und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.  Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten. Neben Name, Anschrift und Geburtsdatum sind das Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere als die verordnenden Ärzte oder Therapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen). Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen. Das Verfassen eines Therapieberichtes ist Bestandteil der Behandlung. Selbstverständlich besprechen wir mit Ihnen im Vorfeld, wenn wir darüber hinaus Therapeuten kontaktieren.

3. EMPFÄNGER IHRER DATEN
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte / Therapeuten, Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Ärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen sein. Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.

Für Abrechnungszwecke übermitteln alle drei Praxisinhaberinnen die Daten an ein Abrechnungszentrum. Fragen Sie uns gerne direkt bei einem Besuch in der Praxis, wenn sie Auskunft darüber wünschen, über welches Abrechnungszentrum die jeweiligen Praxisinhaberinnen abrechnen. Für die korrekte Abwicklung der Steuererklärung sind die jeweiligen Steuerberater der Praxisinhaberinnen beauftragt. Fragen Sie uns auch hier gerne direkt, wenn sie Auskunft darüber wünschen, welche Steuerberaterkanzlei die Daten unserer Patienten weiterverarbeitet.

4. SPEICHERUNG IHRER DATEN
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist. Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum Beispiel 30 Jahre bei Röntgenaufzeichnungen laut Paragraph 28 Absatz 3 der Röntgenverordnung.

5. Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

6. IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen. Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:

Dr. Thomas Petri (Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz)

Wagmüllerstr. 18 / 80538 München
Telefon: 089/21 26 72-0
http://www.datenschutz-bayern.de


7. RECHTLICHE GRUNDLAGEN
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.

Dysphagie-Fortbildungen bei Dina Roos

Es macht mir Freude, meine Erfahrung im Bereich der Behandlung von Dysphagien weiterzugeben. 
Seit einigen Jahren biete ich daher Fortbildungen an mehreren Standorten an – sowohl in Präsenz als auch online.
Und ich arbeite mit Begeisterung als Übersetzerin und Referentin für LSVT Global.

Dysphagie-Fortbildungen: 
https://sefft.net/dozenten/dina-roos/

LSVT-Fortbildungen: 
http://www.lsvt.de/aktuelles/







Impressum

Roos Logopädie
Münchner Straße 87
85774 Unterföhring
Deutschland

Verantwortlich für den Inhalt der Website ist Dina Roos – Praxis für Logopädie – Schwerpunkt Neurologie

Telefon:
Fachbereich Logopädie 0049-89-996-293-08

E-Mail:
Dina Roos: 

Internet: www.roos-logopaedie.de

Verantwortliche für den Inhalt dieses Internetauftrittes ist Dina Roos.
Die Inhalte dieses Internetauftrittes sind urheberrechtlich geschützt. Ohne die ausdrückliche, schriftliche Zustimmung der jeweiligen Praxisinhaberin dürfen Inhalte dieser Seiten nicht verbreitet, vervielfältigt oder kommerziell verwendet werden.
Dieser Internetauftritt wird regelmäßig kontrolliert und aktualisiert. Dennoch kann Dina Roos keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen gegeben.
Sämtliche Haftungsansprüche gegen die Inhaberin / Betreiberin, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht werden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, soweit seitens der Inhaberin / Betreiberin keine grobe Fahrlässigkeit oder nachweislicher Vorsatz vorliegt.
Die Inhaberin habt keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der auf dieser Homepage verlinkten Seiten. Selbstverständlich wurden Inhalte vor einer entsprechenden Verlinkung überprüft. Für die Inhalte verlinkter Seiten sind jedoch ausschließlich die jeweiligen Betreiber / Anbieter verantwortlich.
Für Schäden, die aus der Nutzung von Fremdangeboten auf verlinkten Seiten entstehen, lehnt die Inhaberin grundsätzlich jegliche Haftung ab.